Die Zeit rast und heute bin ich mittlerweile zwei Monate in Stockholm.
Mein Sprachkurs hat Mitte Oktober angefangen und ich gehe jeden Tag fleißig zur Schule. Der Sprachkurs beginnt mit einem Einführungskurs von zwei Wochen. Danach wird man einer Klasse mit dem entsprechenden Niveau zugeteilt. Paar Wörter und Sätze habe ich bereits gelernt :-)
Das Wochenende verbring ich nach wie vor größtenteils mit anderen AuPairs und mit Ausnahmen mit meiner Gastfamilie wenn irgendetwas besonderes ansteht.
Ende September waren wir auf dem Drachenfest der deutschen Kirche und haben Drachen steigen lassen. Außerdem haben die Kinder bei einem Lauf (Knattelopp) in Lidingö mitgemacht wo ich sie natürlich kräftig angefeuert habe. :-)
Diesen Oktober hatte ich wirklich sehr Glück mit dem Wetter. Es ist zwar kalt, aber es gibt viele sonnige Tage was wohl, laut den Schweden, ziemlich untypisch ist. Somit nutzen wir die letzten schönen Tage mit Sonnenschein und Licht und sind viel draußen.
Anfang Oktober waren wir im Hagapark (schwedisch: Hagaparken) spazieren. Der Park ist rieeeesen groß und wunderschön. Es gibt viele große Grünflächen, viel Wald und auch einen See. Der Hagapark ist ein Park im englischen Stil in der schwedischen Gemeinde Solna.
Eines der größten Highlights diesen Monat war der Besuch im Naturreservat Björnö. Björnö ist eine Insel und gilt als Landschaftsschutzgebiet in Schweden.
Man kann die Insel nicht wirklich beschreiben - man muss dort einfach gewesen sein. Man steigt auf riesen Felsen und wird dann mit einem unendlich weiten Blick auf die Ostsee belohnt.
Das Wochenende darauf haben wir uns dann die bekannte Stadt Uppsala angeschaut. Die Stadt Uppsala wird auch als Universitätsstadt bezeichnet. Leider hatten wir an diesem Tag nicht so viel Glück mit dem Wetter, haben aber natürlich trotzdem das beste aus dem Tag gemacht. Wir haben die Kathedrale (Domkyrkan), das Universitätsviertel mit Bibliothek, das Schloss und viele weitere Kirchen angeschaut. Später sind wir noch an dem Fluss Fyrisån entlang gelaufen. Er hat eine Gesamtlänge von 80 Kilometern und mündet acht Kilometer südlich von Uppsala. Diese Kulisse hat mich bisschen an Amsterdam erinnert, da es viele Brücken gab und der Fluss einfach mitten durch die Stadt fliest.
Halloween steht vor der Türe und ich habe mit den Jungs schon Kürbisse geschnitzt. Sie freuen sich unheimlich auf Halloween und wir sind jeden Tag dabei etwas in Halloween-Motiven zu basteln. Überraschenderweise machen die Kinder auch gerne Perlenbilder (Bügelperlen) und so werden viele gruselige Motive gelegt.
So viel zu mir … und jetzt freue ich mich erstmal auf meine zwei deutschen Besuche die Oktober und November kommen! :-)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen