Die erste "Arbeitswoche" liegt hinter mir. Meine Gasteltern sind super lieb und die Kinder KÖNNEN auch nett sein (wenn sie wollen bzw. wenn sie was wollen).
Was mir hier in Schweden / Stockholm besonders gut gefällt ist, dass sie das meiste Essen auch vegetarisch anbieten. Somit war ich auch das erste mal Sushi essen.
Was mir nicht so besonders gut gefällt ist, dass es unüblich ist Wasser mit Kohlensäure zu trinken. Alles wird mit Leitungswasser getrunken oder sogar nur Leitungswasser.
Ich habe meiner Gastmutter Julia erzählt, dass ich das "vermisse" und sehr wahrscheinlich schaffen wir uns jetzt einen Sodastream an - was für ein Glück.
Freitag war ich in der Stadt mit anderen AuPairs verabredet und wir haben das Museum Fotografiska besucht. Fotografiska ist ein Fotomuseum im Stadtbezirk Södermalm mit wunderbaren Ausblick auf die Stadt. Wenn man sich für Kunst interessiert ist es ganz bestimmt ein sehr interessantes Museum :-D
Anschließend hab ich mit anderen AuPairs den Abend im Hard Rock Cafe ausklingen lassen und wir hatten einen total witzigen - aber auch teuren - Abend.
Samstag war ich mit Julia und den Kindern in Stockholm bei Skansen. Skansen ist ein Freilichtmuseum im Westteil der Halbinsel Djurgården. Dort gibt es viele Spielplätze und Tiere zu sehen.
Sonntag war ich dann mit anderen AuPairs in Gamla Stan verabredet. Wir haben das ganze Touristen-Programm durchgemacht wie Reichstag, das Stockholmer Schloss, die Altstadt Gamla Stan, Aussichtspunkt in Södermalm, … mit hervorragendem Wetter.
Außerdem hab ich mich bereits bei dem Sprachkurs SFI eingeschrieben und werde diesen voraussichtlich im Oktober beginnen.
Sonst habe ich im Moment nicht mehr zu erzählen.
Ich habe hier schon paar super nette AuPairs kennengelernt mit denen ich viel in meiner Freizeit unternehmen kann.
Was mir hier in Schweden / Stockholm besonders gut gefällt ist, dass sie das meiste Essen auch vegetarisch anbieten. Somit war ich auch das erste mal Sushi essen.
Was mir nicht so besonders gut gefällt ist, dass es unüblich ist Wasser mit Kohlensäure zu trinken. Alles wird mit Leitungswasser getrunken oder sogar nur Leitungswasser.
Ich habe meiner Gastmutter Julia erzählt, dass ich das "vermisse" und sehr wahrscheinlich schaffen wir uns jetzt einen Sodastream an - was für ein Glück.
Freitag war ich in der Stadt mit anderen AuPairs verabredet und wir haben das Museum Fotografiska besucht. Fotografiska ist ein Fotomuseum im Stadtbezirk Södermalm mit wunderbaren Ausblick auf die Stadt. Wenn man sich für Kunst interessiert ist es ganz bestimmt ein sehr interessantes Museum :-D
Anschließend hab ich mit anderen AuPairs den Abend im Hard Rock Cafe ausklingen lassen und wir hatten einen total witzigen - aber auch teuren - Abend.
Samstag war ich mit Julia und den Kindern in Stockholm bei Skansen. Skansen ist ein Freilichtmuseum im Westteil der Halbinsel Djurgården. Dort gibt es viele Spielplätze und Tiere zu sehen.
Sonntag war ich dann mit anderen AuPairs in Gamla Stan verabredet. Wir haben das ganze Touristen-Programm durchgemacht wie Reichstag, das Stockholmer Schloss, die Altstadt Gamla Stan, Aussichtspunkt in Södermalm, … mit hervorragendem Wetter.
Park Skansen |
Außerdem hab ich mich bereits bei dem Sprachkurs SFI eingeschrieben und werde diesen voraussichtlich im Oktober beginnen.
Sonst habe ich im Moment nicht mehr zu erzählen.
Ich habe hier schon paar super nette AuPairs kennengelernt mit denen ich viel in meiner Freizeit unternehmen kann.
Sehr schöne Bilder !
AntwortenLöschenDiscover the new ford escape titanium 2021 - Tioga.com
AntwortenLöschenWith the titanium edc new, the new todo tower on the East Coast, the buy metal online new tower brings a few of mens black titanium wedding bands the best dining options to your titanium belly button rings door with the titanium mens ring best in